Skitour/Schneeschuh
Skitouren - Vorschläge
Skitouren im Lieser- Maltatal
- ein einziger Wintertraum.
Hier begegnen Sie dem Winter auf Schritt und Tritt, wenn der Schnee unter den Schuhen knirscht und die Eiskritalle in der Sonne glitzern.
Wie der Großglockner im Oberen Mölltal, so beherrscht die "Tauernkönigin", die Hochalmspitze, die Bergwelt des Maltatales. Ihr Reich reicht von ihrem vergletscherten Gipfel bis zu den sanfteren Bergen am Ostrand der Hohen Tauern und lässt das Herz eines jeden Tourengehers höher schlagen!
Tourenziele (auch) für den Hochwinter
Stubeck (2.370m)
Aufstieg sowie Abfahrt: 700 Hm; Gehzeit: 2,5 Stunden
Faschaunereck (2.617m)
Aufstieg sowie Abfahrt: 1.000 Hm; Gehzeit: 3,5 Stunden
Reitereck (2.790m)
Aufstieg sowie Abfahrt: 1.200 Hm; Gehzeit: 4,5 Stunden
Hochalmspitze (3.360m)
Aufstieg sowie Abfahrt: 2.200 Hm; Gehzeit: 8 - 10 Stunden
(Übernachtung auf der unbewirtschafteten Villacher Hütte wird empfohlen)
Tourenziele für das Frühjahr
Wenn die Malta-Hochalm-Straße im Mai ihre Wintersperre beendet, so öffnet sich für den Tourengeher die Pforte zu einem wahren Skitourenparadies! Die Firngipfel im hinteren Maltatal sind weitum bekannt und lassen keine Wünsche offen - von Genusstouren bis zu rassigen, hochalpinen Touren.
Die Vielzahl der Ziele ist schlichtweg überwältigend, daher solltest Du Dich vor Ort von unseren Experten beraten lassen. So könnte eine Skitourenwoche mit der Kölnbreinspitze beginnen und mit der Traumabfahrt über das Kleinelendkees vom Ankogel oder der Überschreitung der Hochalmspitze ihren Höhepunkt finden.
HINTERES MALTATAL
Kölnbreinspitze (2.934m)
Aufstieg sowie Abfahrt: 1.000 Hm, Gehzeit: 3,5 Stunden
Weinschnabel (2.754m)
Aufstieg sowie Abfahrt: 850 Hm; Gehzeit: 3 Stunden
Mittleres Schwarzhorn (2.031m)
Aufstieg sowie Abfahrt: 1.100 Hm; Gehzeit: 5,5 Stunden
Oberlercherspitze (3.107m)
Aufstieg sowie Abfahrt: 1.200 Hm; Gehzeit: 4,5 Stunden
Ankogel (3.252m)
Aufstieg sowie Abfahrt: 1.400 Hm; Gehzeit: 7 Stunden
Anmerkung: Die Hochalmspitze und der Ankogel sind anspruchsvolle, hochalpine Tour, bei der die entsprechende Ausrüstung und Erfahrung für Gletscherbegehungen erforderlich ist.
Informationen
Bergabenteuer Maltatal, Klaus Göhlmann
9854 Malta, Brandstatt 14
Tel.: 0043 (0)650 9923113
bergabenteuer@gmx.at
www.bergabenteuer-maltatal.com
Alpinsport Koller
9853 Gmünd
Tel.: 0043 (0)650 5545776
www.alpinsport-koller.at
Skitouren rund um die Nockberge
Leichte Skitouren
Klölingnock - Höhenmeter: 1.730m - 2.144 m
Start & Ziel: Dr. Mehrlhütte/Schönfeld
Gehzeit: ca. 1-2 Stunden
Beschreibung: Ausgangspunkt ist Schönfeld. Sanfter Aufstieg mit leichter Steigung zum Klölingnock.
Seenock - Höhenmeter: 2.000m - 2.260m
Start: Bergstation Grünleitennock
Ziel: Innerkrems
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Beschreibung: Ausgangspunkt ist die Bergstation der 4-er Sesselbahn Grünleitennock von dort Kurze Abfahrt zur Grünleitennock Scharte. Aufstieg über einen Rücken zum Seenock.
Grünleitennock - Höhenmeter: 1.480m - 2.128m
Start: Innerkrems/Kirche
Ziel: 4er Sesselbahn Talstation
Gehzeit: ca. 2-3 Stunden
Beschreibung: Leichter Aufstieg auf dem Forstweg über die Kesselgrubenalm zum Grünleitennock.
Mittlere Skitouren
Gaipahöhe - Höhenmeter: 1.480m - 2.192m
Start & Ziel: Innerkrems/Kirche
Gehzeit: ca. 2-3 Stunden
Beschreibung: Aufstieg von Innerkrems über die Blutige Alm. Auch für schwächere Skifahrer geeignet. Abfahrt über freies Gelände oder Skipiste möglich
Großer Königstuhl - Höhenmeter: 1.730m - 2.336m
Start & Ziel: Schönfeld
Gehzeit: ca. 2-3 Stunden
Beschreibung: Start ist in Schönfeld, Aufstieg durch das Rosanintal bis zur Rosaninscharte von dort geht’s relativ steil bergauf bis zum Königstuhl (Vorsicht! Anspruchsvolle Steigung).
Bärenaunock - Höhenmeter: 1.480m - 2.292m
Start & Ziel: Innerkrems/Kirche
Gehzeit: ca. 3-4 Stunden
Beschreibung: Aufstieg von Innerkrems über die Schulteralm bis zur Weißscharte über den Rücken zum Bärenaunock.
Peitlernock - Höhenmeter: 1.480m - 2.244m
Start & Ziel: Innerkrems/Kirche
Gehzeit: ca. 2-3 Stunden
Beschreibung: Aufstieg über die Nockalmstraße bis zum Nockalmhof weiter über die Bärengrubenalm über sanfte Almböden auf den Peitlernock. Leichte Abfahrt.
Zechnerhöhe - Höhenmeter: 1.340m - 2.188m
Start: Bundschuhtal/Hochofen
Ziel: Innerkrems
Gehzeit: ca. 3-4 Stunden
Beschreibung: Aufstieg entlang des langgezogenen Weißbachtales über die Grössingalm Richtung Zechnerhöhe. Abfahren kann man über Skipiste oder freies Gelände nach Innerkrems. (Unser Tipp: Diese Tour ist auch als Abfahrt von der Zechnerhöhe bis ins Bundschuhtal ein einmaliges Naturerlebnis)
Die mittleren Touren sind teilweise mittel bis schwer!
Leichte Schneeschuhtour:
Greiseneckalm - Schönfeld mit den Schneeschuhen
Höhenmeter: 1600m - 2188m
Start & Ziel: Innerkrems/4er Sesselbahn
Gehzeit: ca. 1-2 Stunden
Beschreibung: Aufstieg über die Jagglbaueralm zur Greiseneckalm von dort geht’s leicht bergab in Richtung Schönfeld. Einkehrmöglichkeit bei der Zwergpirke oder der Dr. Josef Mehrlhütte.
Information
Sport Schiffer
9862 Kremsbrücke, Innerkrems 9a
Tel.: 0043 (0)4736 345
info@sportschiffer.at
www.sportschiffer.at